Friedenskarawane 2012 – Ein Hauch von Afrika
Der Lichtblick im Regensommer
Spaß, Disziplin und respektvolles Miteinander verzauberten auf der 11. Friedenskarawane des Kinderzirkus´ AWO Zimpanelli die Besucher, Zirkuskinder und Trainer (siehe auch bei Rügen Campus). Friedenskarawane „Erfahrene Zirkisten“ wie z.B. Bentje, Franzi und Annemarie und „neu Dazugekommene“ wie Ella, Tom und Stella gaben mit allen Anderen Druck auf den Karawanen-Blasebalg, so dass der exotische Karawanenhauch die Herzen der Besucher und Freunde der Zimpanellis in den 7 Karawanenstationen erreichte. Mithin ist das AWO Mitmachzirkusprojekt schon 15 Jahre alt und es hat sich als nachhaltig, intensiv und sehr wirksames Projekt für Respekt, aktive Lebenseinstellung, Selbstbewusstsein und Völkerverständigung und gegen verächtliches Meinungsgut und Ausgrenzung in Mecklenburg-Vorpommern bewiesen. Der Zirkus zeigt ständig Flagge für gelebte Demokratie – und das mit Zirkusspaß. Auch in diesem Jahr hat es viele Trainingstränen gegeben, die durch die Artistengemeinschaft und mit den Trainern in Ehrgeiz und Übungsdisziplin verwandelt wurden. Vielen Dank an die unermüdlichen Zirkusbegleiter – an Kerstin, Sybille, an Schmeili und den Lenker Stepan Stepanowitsch, die zur Karawane 14 Tage mit den Kindern leben und wachsen. Die 18 Kinder aus den wildesten Teilen von Afrika, Bergien und dem fernen Sagranitze bändigten sich mit den Betreuern zu den Königen und den Schönheiten Afrikas. Das Zimpanelli Prinzip wird bei ihnen bleiben. Bei den tollen Leistungen des Zirkus´ können das Beulchen am grünen Tourbus „El Froscho“ und die Schäden am regengeplagten Zirkuszelt mit gutem Gewissen beim AWO Kreisverband ertragen werden. Eine massierende Giraffe, raffinierte Jonglagen, Fakierartistik und eine Expedition durch Afrika sind Bilder, die lange nachhallen. Allen Teilnehmerinnen wird auch das als Abschluss durchgeführte offene Bühnenfest mit bombastischer Feuershow in Erinnerung bleiben. Übrigens hat der Zirkus aus den Auftrittsspenden 100,- Euro für ein Entwicklungsprojekt nach Afrika mitgegeben – Ein Hauch Zimpanelli für Afrika.