
KiTa-Freiplätze
Es gibt freie Plätze in den Kindertagesstätten
• KiTa Kunterbunt Trebelehof
• Familienkita Arndtstraße in Bergen
• Familienkrippe Bahnhofstraße in Bergen… mehr zeigen
AWO-Geburtstag 35 Jahre
Aktionswoche 20.–23. Mai 2025:
• Dienstag 20. Mai ab 15:30 Uhr: Geburtstagsempfang mit Vortrag in unserer Geschäftsstelle in der Störtebekerstraße 38, Bergen Rotensee.
Gastreferentin: Frau Prof.in Christine Krüger, Hochschule Neubrandenburg
• Viele bunte Angebote unserer Kindertagesstätten:
Kita Sassnitz 20. Mai, 15-18 Uhr, Hauptstraße 13: Clown, Hausbesichtigung und mehr
• Freitag 23. Mai: Betriebsfest (interne Veranstaltung)
Wir werden 35 Jahre jung! Gemeinsam stark auf der Insel von 1990-2025!
Auf Gäste freuen sich: Der Vorstand und GF Klaus Borck, AWO Regionalverband Rügen e.V.… mehr zeigen
Mehrere Stellenangebote
im Bereich der Familien- und Erziehungsberatung, staatl. anerk. Erzieher/-in und/oder Sozialpädagoge/-in, päd. Fachkraft (Sozialpädagoge/in, Erzieher/in oder vergleichbare Professionen)… mehr zeigen
Bald gibt es weitere Neuigkeiten
Gut Ding will Weile haben! Wir arbeiten daran, Ihnen spannende Informationen zu liefern. Schauen Sie hier gerne regelmäßig vorbei.
Geschäftsstelle - AWO Regionalverband Rügen e.V
Welche Aufgaben hat die Geschäftsstelle im AWO Regionalverband Rügen e.V.?
Die Geschäftsstelle ist Adressatin für alle Personalfragen, von der Einstellung über die Beschäftigung bis hin zum Besuch von berufsbezogenen Fort-und Weiterbildung. Sie erhalten dort auch alle benötigten Nachweise und Unterlagen für ein Beschäftigungsverhältnis, eine Hospitation oder ein Praktikum.
Welche Mitarbeiter/innen finden Sie in der Geschäftsstelle?
Frau Manuela Marthiens leitet die Bereiche Finanzen und Personal. Wenn es um Einstellung, Gehälter, Verträge und ähnliche Sachverhalte geht, werden sie in der Regel an diese Kollegin verwiesen. Sie weiß über alle Personalangelegenheiten, das Finanzcontrolling, Zahlungsabläufe und damit verbundenen Geschäftsbereiche Bescheid. Sie wird in der Buchhaltung von unsereren sehr erfahrenen Kolleginnen Frau Antje Krüger und Frau Petra Trademann unterstützt.
Frau Kristin Scharsach hat die Aufgabe der Fachberatung für alle Kindertageseinrichtungen (Krippe, Kita, Hort). Sie lenkt in diesem Arbeitsbereich alle Dienstleistungsangebote und steht mit ihrer fachlichen Kompetenz bei allen Fragen von Mitarbeitenden oder Erziehungsberechtigten zur Verfügung.
Frau Liane Steinke ist für den Erziehungshilfeverbund (EHV) verantwortlich. Sie leitet die ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung (§§ 27 - 41 Kinder- und Jugendstärkungsgesetz). Beide Bereiche werden von ihr koordiniert und in der fachlichen Entwicklung begleitet. In der EHV-Verwaltung sind Frau Arite Peplow und Frau Silvia Spengler-Dippe mit allen administrativen und dokumentatorischen Tätigkeiten des EHV befasst.
Wer ist für die Geschäftsführung der AWO Rügen verantwortlich?
Wann, wo und wie sind wir erreichbar?
Wir sitzen im 2. Stock des Verwaltungsgebäudes der ehemaligen Staatsbank bzw. Sparkasse Bergen-Rotensee. Leider sind die Büros nicht barrierefrei. Sollte hier ein Bedarf besteht, kommen wir Ihnen gerne in den Beratungsräumen im Erdgeschoß entgegen. Ein barrierefreier Zugang ist möglich.
Sollten Sie uns anrufen oder per E-Mail erreichen wollen, so beachten Sie bitte die Kontaktinfo im unteren Bereich dieser Seite.
Rechtliche Informationen zum Datenschutz
Sie finden den Link auch am Ende („Footer“) jeder Seite unseres Web-Angebots.
Verweis auf das Hinweisgeberschutzgesetz
Die AWO Rügen hat sich entschieden, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, über den AWO Landesverband Mecklenburg-Vorpommern die Aufgaben dieser internen Meldestelle (nachfolgend nur noch „Meldestelle“ genannt) an einen externen Dienstleister zu vergeben. Mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe wurde die Rechtsanwaltskanzlei Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte (www.tsambikakis.com) beauftragt.
Link zu unserem Hinweisgeberschutzsystem (Online und anonym):
Verbesserungsvorschläge und Hinweise von AWO Beschäftigten.
https://de.surveymonkey.com/r/CYFLLDD
Vielen Dank!
Dateien zum Herunterladen:
- Organigramm 2024.pdf
Lizenzinfo: AWO Rügen. Hochgeladen: 07.05.24, 13:06 - AWO Rügen Erläuterung Hinweisgebersystem
Hochgeladen: 30.10.23, 13:24
![Hier laufen viele Fäden der[[br]]AWO Rügen zusammen](/upload/2023-10/xlarge/175aaff3ffed1fa4.webp)
AWO Rügen zusammen


