
KiTa-Freiplätze
Es gibt freie Plätze in den Kindertagesstätten
• KiTa Kunterbunt Trebelehof
• Familienkita Arndtstraße in Bergen
• Familienkrippe Bahnhofstraße in Bergen… mehr zeigen
AWO-Geburtstag 35 Jahre
Aktionswoche 20.–23. Mai 2025:
• Dienstag 20. Mai ab 15:30 Uhr: Geburtstagsempfang mit Vortrag in unserer Geschäftsstelle in der Störtebekerstraße 38, Bergen Rotensee.
Gastreferentin: Frau Prof.in Christine Krüger, Hochschule Neubrandenburg
• Viele bunte Angebote unserer Kindertagesstätten:
Kita Sassnitz 20. Mai, 15-18 Uhr, Hauptstraße 13: Clown, Hausbesichtigung und mehr
• Freitag 23. Mai: Betriebsfest (interne Veranstaltung)
Wir werden 35 Jahre jung! Gemeinsam stark auf der Insel von 1990-2025!
Auf Gäste freuen sich: Der Vorstand und GF Klaus Borck, AWO Regionalverband Rügen e.V.… mehr zeigen
Mehrere Stellenangebote
im Bereich der Familien- und Erziehungsberatung, staatl. anerk. Erzieher/-in und/oder Sozialpädagoge/-in, päd. Fachkraft (Sozialpädagoge/in, Erzieher/in oder vergleichbare Professionen)… mehr zeigen
Bald gibt es weitere Neuigkeiten
Gut Ding will Weile haben! Wir arbeiten daran, Ihnen spannende Informationen zu liefern. Schauen Sie hier gerne regelmäßig vorbei.
Jugendmigrationsdienst (JMD) Bergen der AWO Rügen
Wer ist Ihre Ansprechperson?

Was ist der Jugendmigrationsdienst?
Die Jugendmigrationsdienste sind Ansprechpartner für junge Neuzugewanderte (Flüchtlinge, EU-Bürger, Drittstaatler) und junge Menschen mit Migrationsgeschichte.
Ziel der verschiedenen Angebote des JMD ist die Förderung der sozialen, der sprachlichen sowie der schulischen/beruflichen Integration und Teilhabe junger Menschen mit Migartionsgeschichte im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Der JMD ist somit eine Einrichtung der Jugendhilfe und zugleich Integrationsfachdienst.
Wer kommt zum JMD?
- Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene mit Migrationsgeschichte vom 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres
- Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte, insbesondere in Fragen der Bildung/Ausbildung ihrer Kinder
- Initiativen und Institutionen, die für den Integrationsprozess junger Menschen mit Migrantsgeschichte relevant sind, einschließlich Personen im sozialen Lebensumfeld der jungen Menschen
Wobei hilft der JMD Bergen?
- Spracherwerb und Zugang zu Sprachkursen
- Fragen zur Schule, schulischen Themen
- Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- Bewerbung für Praktika, Ausbildung, Studium oder Job
- Aufenthaltsrechtliche Fragen
- Wohnen und Gesundheit
- Umgang mit Ämtern und Behörden
- Persönliche - Familiäre Probleme
- Erfahrungen von Diskriminierung und Rassismus
Wie arbeitet der JMD Bergen?
- das Angebot des JMD ist kostenfrei und vertraulich.
- Beratung und langfristige Unterstützung im Case Management
- Vermittlung an andere Institutionen, Dienste und zuständige Behörden
- Bedarfsweise Begleitung zu Institutionen und Behörden
- Krisenintervention bei Bedarf
Weitere wichtige Informationen?
- JMD-Portal: https://www.jugendmigrationsdienste.de/
- JMD Online-Beratung: https://www.jmd4you.de/
- online Deutsch lernen: https://www.vhs-lernportal.de/wws/9.php#/wws/home.…
- Informationen zur Einwanderung – Ausbildung: https://legal-migration.de/_de/
Wer fördert die Arbeit der Jugendmigrationsdienste?
Wie gelingt das Ankommen von geflüchteten Menschen?
![Bessere Integration und Teilhabe[[br]]junger Migranten*innen](/upload/2024-02/xlarge/4b43e9ca2a03fed7.webp)
junger Migranten*innen
![Bessere Integration und Teilhabe[[br]]junger Migranten*innen](/upload/2023-10/xlarge/ea25e5657d706b06.webp)
junger Migranten*innen